Datenschutzerklärung

Die Maple Media LLC (im Folgenden “Maple Media”, „wir“ oder „uns) veröffentlicht diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“), um Sie über unsere Verarbeitung von Personenbezogenen Daten zu informieren, die Maple Media von Benutzern unserer Anwendungen und/oder Webseite erhält oder sammelt. Der Begriff “Services”, wie er in dieser Datenschutzerklärung verwendet wird, bezieht sich sowohl auf die Maple Media Webseite (die “Webseite”), als auch auf alle anderen Maple Media Produkte und Dienstleistungen, wie Anwendungen und Spiele (die “Anwendung(en)”). Diese Datenschutzerklärung gilt für Daten, die uns von Ihnen oder Webseiten Dritter zur Verfügung gestellt werden oder die wir über die Services erfassen. Diese Datenschutzerklärung kann in Zukunft von Maple Media aktualisiert werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung in den Services veröffentlichen. Maple Media empfiehlt Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf etwaige Änderungen hin zu prüfen.

 Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten wie in dieser Datenschutzerklärung, Stand-jetzt und gemäß zukünftigen Fassungen, verarbeiten. “Verarbeitung” bedeutet Verwendung, Überprüfung oder anderweitige Interaktion mit Daten in irgendeiner Weise, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Speicherung, Löschung, Sammlung, Verwendung, Kombination und Offenlegung von Daten,  sowie deren Übermittlung in die US-, und andere Regierungen. Hierunter fällt auch die Verwendung von Cookies. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Services bitte nicht.

Inhalt dieser Datenschutzerklärung

I. Erhebung und Verarbeitung von Personenbezogene Daten
II. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten
III. Übermittlung und Offenlegung von Daten
IV. Wie lange speichern wir Ihre Daten
V. Ihre Rechte
VI. Sicherheit
VII. Internationale Datentransfers
VIII. Verarbeitung der Daten von Kindern
IX. Phishing
X. Links zu anderen Webseiten
XI. Beschwerden
XII. Kontaktaufnahme

I. Erhebung und Verarbeitung von Personenbezogene Daten 

Daten, die Sie zur Verfügung stellen

Bei der Nutzung unserer Services, können Sie uns Personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um Daten über Sie, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren, zu verfolgen oder zu kontaktieren (“Personenbezogene Daten”). Personenbezogene Daten umfassen Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, sind aber nicht auf diese Informationen beschränkt. Wenn Sie sich an unseren Kundenservice wenden, kann die Kommunikation und damit verbundene Kontaktinformationen aufgezeichnet werden.

Sie können sich für die Nutzung der Services teilweise direkt über die Webseite, Anwendung oder über bestimmte Social-Network-Seiten von Dritten (jeweils eine “Social-Network-Seite”) anmelden. Wenn Sie sich entscheiden, ein Konto zur Nutzung der Services über eine Social-Network-Seite einzurichten, können wir die Personenbezogenen Daten, die Sie dieser Social-Network-Seite zur Verfügung gestellt haben (wie z.B. Ihren “echten” Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Daten, die Sie über die Social-Network-Seite zur Verfügung stellen), aus Ihrem Konto bei dieser Social-Network-Seite extrahieren und diese Personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihr Maple Media-Konto oder ein Konto für eine Maple Media-Anwendung, Webseite oder einen anderen Service zu erstellen; die Personenbezogenen Daten, die wir extrahieren, können von den Datenschutzeinstellungen abhängen, die Sie bei der Social-Network-Seite treffen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, im Rahmen der Nutzung der Services virtuelle Güter zu kaufen, können wir oder unsere Drittanbieter, Personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, um Ihre Bezahlung für solche virtuellen Güter zu ermöglichen.

Wir erheben außerdem andere Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung und/oder Nutzung der Services bereitstellen (einschließlich, aber nicht abschließend, Geburtstag, Geschlecht, Postleitzahl (allein), individuelle Präferenzen und bestimmte Informationen über Ihren Computer oder Ihr mobiles Endgerät, wie Betriebssystem, Softwareversion und eindeutige Werbekennung) (“Nichtpersonenbezogene Daten”). Bestimmte Nichtpersonenbezogene Daten würden dann als Teil Ihrer Personenbezogenen Daten betrachtet, wenn sie mit anderen Identifizierungsmerkmalen  so kombiniert würden, dass Sie hierdurch identifiziert werden können (z.B. die Kombination Ihrer Postleitzahl mit Ihrer Adresse). Dieselben Informationen gelten jedoch als Nichtpersonenbezogene Daten, wenn sie allein oder nur in Kombination mit anderen Nichtpersonenbezogenen Daten (z.B. Ihren Anzeigepräferenzen) verarbeitet werden.

Mit Ihrer Einwilligung greifen wir auf Ihrem Endgerät auf weitere Informationen zu, wie z.B. Ihren allgemeinen Standort, Kontaktlisten, Fotobibliothek und Kalender. Wenn Sie uns den Zugriff erlauben, können Sie Ihre Nutzung der Services auch mit Ihren Cloud-Speicherkonten verknüpfen.

Daten, die wir automatisch sammeln

Unsere Services benötigen möglicherweise zusätzliche Informationen oder Genehmigungen von Ihrem Endgerät, um effektiv zu funktionieren.

Log-Daten. Wenn Sie die Services nutzen, sei es als registrierter Benutzer oder als nicht registrierter Benutzer, z.B. beim Zugriff auf unsere Services über eine Social-Network-Seite (zusammen “Maple Media Nutzer”), zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Ihr Browser bei jedem Besuch einer Webseite oder Anwendung sendet (“Log-Daten”). Diese Log-Daten können Daten wie die Internet-Protokoll-Adresse Ihres Computers (“IP-Adresse”), den Browsertyp oder die Webseite oder Anwendung, die Sie vor Ihrem Besuch des Services besucht haben, Unterseiten der Webseiten oder Anwendungen, die an dem von Ihnen besuchten Service beteiligt sind, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, die von Ihnen gesuchten Informationen, Zugriffszeiten und -daten, Betriebssystem, Software-Version, eindeutige Werbekennung und andere statistische Daten enthalten. Wir verarbeiten diese Daten zur Überwachung und Analyse der Nutzung, für die technische Verwaltung, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und um die Services besser auf die Bedürfnisse unserer Besucher zuzuschneiden. Einige dieser Daten werden z.B. gesammelt, damit wir Sie bei einer erneuten Nutzung unserer Services erkennen und Ihnen Werbung und andere Informationen, die Ihren Interessen entsprechen, wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben, zur Verfügung stellen können. Wir verarbeiten diese Daten auch, um zu überprüfen, ob Besucher der Services die Voraussetzungen erfüllen, die zur Bearbeitung ihrer Anfragen erforderlich sind. Wir behandeln Log-Daten nicht als Personenbezogene Daten und verarbeiten sie auch nicht in Verbindung mit anderen Personenbezogenen Daten, obwohl wir diese Daten für die gleichen Zwecke wie andere, Nichtpersonenbezogene Daten aggregieren, analysieren und auswerten können.

Cookies. Wie viele andere Webseiten und Anwendungen verwendet unser Service “Cookies” und mobile Werbekennungen, um Daten zu erheben. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte Ihres Computers übertragen. Wir verknüpfen die Daten, die wir in Cookies speichern, nicht mit Personenbezogenen Daten, die Sie während der Nutzung unserer Services eingeben. Eine Werbekennung ist eine anonyme, rücksetzbare ID, die mit Ihrem mobilen Endgerät verbunden ist und in Ihren Geräteeinstellungen verwaltet werden kann.

Wozu wir Ihre Personenbezogenen Daten verarbeiten:

Wir können Ihre Personenbezogenen Daten zur Bereitstellung von Produkten und Services, und zur Unterstützung unserer Geschäftszwecke verarbeiten. Zum Beispiel können wir diese Personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:

Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung der Services; dabei insbesondere um

  • Ihnen die Services zur Verfügung stellen;
  • Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unseren Services zurückkehren, Ihren Spielfortschritt zu speichern, Ihre Registrierungs-ID und Ihr Anmeldekennwort für zukünftige Anmeldungen, und Informationen über Ihre Nutzung der Services zu speichern;
  • Ihre Leistungen auf Bestenlisten anzuzeigen (einschließlich grundlegenden Informationen zu Ihrem Social-Media-Profil, wenn Sie Ihre Social-Media-Konten mit den Services verknüpft haben);
  • Kundenservice anzubieten;
  • die Services zu betreiben, zu schützen und um die Services und Benutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren, z. B. durch Analytik und Forschung;
  • mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen per E-Mail, Post, Telefon, SMS oder auf anderem Wege Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Wettbewerbe, Supportnachrichten, Updates, Sicherheitswarnungen und Kontobenachrichtigungen zuzusenden. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, dass Sie solche Mitteilungen von uns nicht mehr erhalten möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Abbestellen des Abonnements, die in den jeweiligen Mitteilungen enthalten sind, oder aktualisieren Sie Ihre “Benutzereinstellungen” (sehen Sie dazu unten unter “Ihre Rechte”.);
  • Ihre Benutzererfahrung einfacher, persönlicher, angenehmer und effizienter zu gestalten;
  • Probleme mit unseren Produkten, Marken, Dienstleistungen und Technologien zu beheben und diese zu verbessern, sowie neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln;
  • bestimmte Funktionen der Services zu aktivieren, um besser zu verstehen, wie Sie mit den Services interagieren und um die Gesamtnutzung zu überwachen;
  • es Ihnen zu erleichtern, Daten an soziale Medien weiterzugeben;
  • Wettbewerbe und andere Werbeaktionen zu verwalten und durchzuführen;
  • mehr über Ihre Produktpräferenzen zu erfahren;
  • Ihnen Push-Benachrichtigungen mit App-bezogenen Informationen zuzusenden, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben;
  • Ihre Käufe abzuwickeln und Rückerstattungen durchzuführen;
  • einen Vertrag zu erfüllen, der mit Ihnen abgeschlossen wurde; und
  • die Services zu betreiben, zu schützen und die Services und Erfahrung zu verbessern und zu optimieren, sowie die Erfahrung zu personalisieren und anzupassen. Wir führen Profiling auf der Grundlage Ihrer Interaktionen mit den Services durch.

Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken basierend auf unseren berechtigten Interessen an der Verbesserung der Services und der Erfahrungen unserer Nutzer, und soweit es für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.

Schaffung und Aufrechterhaltung einer vertrauenswürdigen und sicheren Umgebung; dabei insbesondere um

  • Betrug, Sicherheitsverletzungen und andere Aktivitäten, die verboten oder illegal sind, bzw. sein könnten, zu verhindern, aufzudecken, abzuschwächen und zu untersuchen;
  • die Durchführung von Sicherheitsuntersuchungen und Risikobewertungen zu ermöglichen;
  • Informationen zu verifizieren oder zu authentifizieren;
  • wenn wir glauben, dass es erforderlich oder angemessen ist, die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Maple Media und unseren Mitarbeitern, Kunden und anderen zu schützen;
  • wenn wir glauben, dass es nach geltendem Recht erforderlich oder angemessen ist, auf Anfragen von Regierungsbehörden zu antworten und rechtlichen Verfahren, Untersuchungen, behördlichen oder staatlichen Anfragen nachzukommen, oder für andere rechtliche oder behördliche Zwecke;
  • unsere rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten;
  • Streitigkeiten mit unseren Benutzern oder Käufern beizulegen und unsere Vereinbarungen mit Dritten durchsetzen; und
  • unsere Nutzungsbedingungen oder andere Richtlinien durchzusetzen.

Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken basierend auf unserem berechtigten Interesse am Schutz der Services, zur Messung der angemessenen Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen und zur Einhaltung der geltenden Gesetze.

Bereitstellung, Personalisierung, Messung und Verbesserung unserer Werbung und unseres Marketings; dabei insbesondere um

  • Ihnen Werbebotschaften zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, beinhaltend Marketingmaterialien, Werbung und andere Informationen, die Ihren Präferenzen entsprechen (einschließlich Informationen über Maple Media oder Partnerkampagnen und -dienste);
  • unsere Werbung zu personalisieren, zu messen und zu verbessern;
  • Empfehlungsprogramme, Belohnungen, Umfragen, Gewinnspiele, Wettbewerbe oder andere Werbeaktivitäten oder Veranstaltungen zu verwalten, die von Maple Media oder Drittpartnern gesponsert oder durchgeführt werden; und
  • Profiling Ihrer Eigenschaften und Präferenzen durchzuführen, um Ihnen Werbebotschaften, Marketing, Werbung und andere Informationen zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Dabei berücksichtigen wir Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, Ihre Interaktion mit den Services, von Dritten erhaltene Informationen und Ihre Such- und Buchungshistorie.

Wir verarbeiten Ihre Personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt angeführten Zwecke basierend auf unserem berechtigten Interesse, Marketing zu betreiben und um Ihnen Produkte oder Services anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Andere Zwecke; insbesondere

  • wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen;
  • wenn es erforderlich ist, um Ihre oder die lebenswichtigen Interessen anderer Personen, zu schützen;
  • wenn es erforderlich ist, um Ihre Anweisungen auszuführen;
  • wenn es für die Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist;
  • wenn ein Verkauf der Vermögenswerte von Maple Media oder eine Unternehmensumstrukturierung stattfindet oder als Folge eines Kontrollwechsels bei Maple Media oder einem seiner Konzernunternehmen, oder in Vorbereitung eines dieser Ereignisse. Jede Drittpartei, an Maple Media die Vermögenswerte von Maple Media überträgt oder verkauft, hat das Recht, die Personenbezogenen Daten und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, weiterhin in der in dieser Datenschutzerklärung dargestellten Weise zu verarbeiten; und
  • wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Berechtigte Interessen sind unsere geschäftlichen oder kommerziellen Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten, wie z.B. (i) die Aktualisierung unserer Aufzeichnungen, (ii) die Bereitstellung der Services für Sie, (iii) die Aufrechterhaltung oder Verwaltung der Services, (iv) die Durchführung von Geschäftsanalysen oder für andere interne Zwecke zur Verbesserung der Qualität unseres Geschäfts und der von uns angebotenen Services, (v) die Verhinderung von Betrug und Finanzkriminalität zum Schutz der Öffentlichkeit; (vi) Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf Programme oder Dienstleistungen, die mit unseren Verpflichtungen zur Erbringung dieser Dienstleistungen oder anderweitig vereinbar sind; und (vii) Teilnahme an Rechtsstreitigkeiten, Ermittlungen, behördlichen oder staatlichen Untersuchungen oder für andere rechtliche oder behördliche Zwecke, an denen unsere Kunden oder Dritte beteiligt sind, die unsere Services nutzen oder genutzt haben. Wir werden dabei unsere berechtigten Interessen nicht unberechtigt über Ihre Interessen stellen.

 

II. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten 

Zusätzlich zu den oben beschriebenen, verarbeiten wir Ihre Personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten ist erforderlich, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z.B. zur Einhaltung der Nutzungsbedingungen); oder
  2. Sie haben Ihre Einwilligung erteilt, auch in Bezug auf die über unsere Services versendeten Werbe- und Marketingmaterialien, die auf Sie und Ihre Präferenzen zugeschnitten sind.

Wenn 1. oder 2. nicht Anwendung findet, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen oder die  berechtigten Interessen Dritter. Unsere berechtigten Interessen sind, abgesehen von den oben genannten, insbesondere Folgende:

  1. Entwicklung und Verbesserung unseres Geschäfts, einschließlich der Finanzierung unseres Geschäfts durch Werbeeinnahmen;
  2. Betrieb, Aufrechterhaltung und Verbesserung der Services und unserer Bemühungen zur Marketingoptimierung;
  3. Verstehen der Art und Weise, auf die die Services genutzt werden; und
  4. Interne administrative Zwecke.

    III. Übermittlung und Offenlegung von Daten 

    Registrierte Benutzer von Maple Media. Wenn Sie sich über die Services auf der Webseite registrieren und Ihre Personenbezogenen Daten angeben, um ein Profil für Maple Media oder für andere Maple Media Anwendungen, Webseiten oder Services zu erstellen, sehen andere registrierte Benutzer Ihren Benutzernamen (“Abonnentenkennung”).

    Drittanbieter Werbung:

    Aggregierte Daten und Nichtpersonenbezogene Daten; Werbetreibende. Wir können aggregierte Daten, die keine Personenbezogenen Daten enthalten, weitergeben, und wir können anderweitig Nichtpersonenbezogene Daten und Log-Daten für Branchenanalysen, demografische Profilerstellung und andere Zwecke an Dritte weitergeben.

    Insbesondere geben wir Nichtpersonenbezogene Daten (einschließlich der derzeit mit Ihrem Gerät verbundenen Werbekennung) sowie Log-Daten und andere aggregierte Daten an Werbe- und Technologieunternehmen weiter. Zu den Daten, die wir mit diesen teilen, gehören Daten über Ihr Gerät, Ihren Standort und die Nutzung unserer Anwendungen, einschließlich IP-Adresse, Gerätekennungen und -informationen, Anwendungsnutzungsdaten und Kaufdaten, sowie Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Anwendungen zur Verfügung stellen, wie z.B. Spielfortschritte oder bestimmte technische Daten. Solche Daten können verarbeitet werden, um Ihnen gezielt Werbung für Produkte und Dienstleistungen zu senden, die Ihren Interessen entsprechen. In einigen Fällen werden diese Dritten die von ihnen erhobenen Daten auch für ihre eigenen Zwecke verarbeiten, wie z.B. die Aggregierung Ihrer Daten mit anderen Daten, über die sie aus anderen Quellen verfügen, um werbebezogene Dienstleistungen für andere Kunden zu empfehlen. Diese Dritten können ein Cookie auf Ihrem Browser ablegen oder einen Web-Beacon verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln, damit sie Ihnen Werbung über Produkte und Dienstleistungen zusenden können, die Ihren Interessen entspricht. Diese Werbung kann innerhalb der Services oder auf anderen Webseiten, Anwendungen und Diensten erscheinen. Sie können Ihren Browser durch Ändern der Einstellungen anweisen, das Setzen von Cookies zu verhindern oder Sie vor dem Setzen eines Cookies durch von Ihnen besuchten Webseiten auf diese hinzuweisen. Auf Mobiltelefonen können Sie Ihre Einstellungen zurücksetzen, indem Sie die unter folgenden Webseiten dargestellten Schritte durchführen: Für iOS, unter https://support.apple.com/en-us/HT202074 und für Android, unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en. Wenn Sie das Setzen von Cookies verhindern, können Sie jedoch möglicherweise auch andere Teile der Webseite oder Funktionen unserer Services nicht nutzen. Auch die Werbung wird dann nicht mehr auf Ihre Interessen zugeschnitten sein.

    Beispielsweise können wir die mit Ihrem mobilen Endgerät verbundene Werbekennung (wie die Apple IDFA und Android Advertising ID) erfassen und an Werbetreibende weitergeben. Eine Werbekennung ist eine alphanumerische Zeichenfolge, die zur Identifizierung Ihres Endgeräts verwendet werden kann, sodass Werbetreibende relevante Werbung für Sie schalten können. Wir verwenden und verarbeiten die Apple IDFA nur, wie von Apple erlaubt, und die Android Advertising ID, nur wie von Google erlaubt. Auf Ihrem mobilen Endgerät wird standardmäßig eine Anzeigenkennung zugewiesen und das Anzeigen-Tracking ist aktiviert. Sie können die Verarbeitung Ihrer Anzeigenkennung mithilfe der Datenschutzeinstellungen auf Ihrem mobilen Endgerät einschränken oder zurücksetzen; in einigen Fällen müssen Sie aber möglicherweise das Betriebssystem zurücksetzen, um die Anzeigenkennung zurückzusetzen. Wir verknüpfen keine Ihrer Personenbezogenen Daten mit Ihrer Werbe-Geräte-ID ohne Ihre Einwilligung. Diese können Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen einer Anwendung erteilen und widerrufen.

    Im Folgenden finden Sie eine Liste der Werbe- und Technologieunternehmen, die wir als Drittanbieter einsetzen:

    Diese Liste kann jederzeit aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig für die aktuellsten Informationen.

    Dienstanbieter:

    Wir können Drittfirmen und Einzelpersonen mit der Erbringung von Dienstleistungen beauftragen, die unsere Services ermöglichen oder mit diesen in Zusammenhang stehen (einschließlich, aber nicht abschließend, Analyse- und Berichtsdienste, Datenbank- und Hostingdienste, Vertriebsplattformen und andere Web- oder Anwendungsdienstanbieter). Zudem können wir Dritte damit beauftragen, die Services in unserem Namen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Services zu unterstützen. Diese Drittanbieter haben nur Zugang zu Ihren Personenbezogenen Daten, um ihre Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Personenbezogenen Daten nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verarbeiten. Zu den Dienstanbietern, mit denen wir Ihre Personenbezogenen Daten hierzu teilen, gehören:

    • Web, App- und Spielvertrieb-, Zahlungs-, und Betriebssystemplattformen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Apple Inc., Google LLC, Amazon.com, Inc. Facebook, Inc., Bemobi International AS und Microsoft Corporation;
    • Anbieter von Analysediensten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Flurry, Inc., Periscope, Inc., Appfigures, Inc., Google LLC (als Fabric, Firebase, Google Analytics) und Game Analytics;
    • Web-, Anwendungs-, Spielesoftware, Hosting- und Datenbankdienstanbieter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf OneSignal, Inc., Amazon.com, LLC (Amazon-Webdienste), Globotech Communications und GOTOANDPLAY S.N.C.; und
    • Kunden-Support-Plattformen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zendesk, Inc., Helpshift, Inc. und Salesforce, Inc. (als Desk.com tätig).

    Social-Network-Seiten. Wir sind berechtigt, die Daten in Ihren Maple Media-Konto-Profilen und den Konto-Profilen von Maple Media-Anwendungen und -Webseiten (einschließlich Ihrer Personenbezogenen Daten), mit den Betreibern der Social-Network-Seiten, die Sie mit Ihren Maple Media-Konten verknüpfen sowie anderen Social Media- und ähnlichen Plattformen, mit unseren Werbepartnern zu teilen, um unsere Services zu verbessern, und unserer Werbung Ihren Interessen anzupassen. Diese Drittanbieter haben nur zu diesem Zweck Zugriff auf Ihre Personenbezogenen Daten. Sie sind außerdem dazu verpflichtet, die Personenbezogenen Daten nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verarbeiten. Eine Ausnahme gilt dann, wenn sie Ihre Personenbezogenen Daten unabhängig vom Maple Media-Service erhalten haben.

    Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Wir können Ihre Personenbezogenen Daten an andere Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe weitergeben, wenn dies in unserem berechtigten Interesse liegt, und um diesen zu ermöglichen, Ihnen Kundensupport zu erbringen, oder für interne Verwaltungs- und Managementzwecke (z.B. zur Unternehmensstrategie, Compliance, Prüfung und Überwachung, Forschung und Entwicklung und Qualitätssicherung).

    Einhaltung von Gesetzen und Strafverfolgung. Maple Media arbeitet mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie privaten Parteien zusammen, soweit dies erforderlich ist, um Gesetze durchzusetzen und einzuhalten. Wir geben Ihre Daten an Regierungs- oder Strafverfolgungsbeamte oder private Parteien weiter, wenn wir der Ansicht sind, dass dies für  die Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen und im Rahmen von rechtlichen Verfahren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorladungen) erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere auch der Schutz des Eigentums und der Rechte von Maple Media oder Dritten, die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit oder einer anderen Person oder um Aktivitäten zu verhindern bzw. zu beenden, die wir für illegal, unethisch oder rechtlich einklagbar halten oder ein entsprechendes Risiko darstellen.

    Geschäftsübertragungen. Maple Media kann einige oder alle seine Vermögenswerte, einschließlich Ihrer Personenbezogenen Daten, im Zusammenhang mit einer Fusion, Übernahme, Restrukturierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten sowie im Falle einer Insolvenz verkaufen, übertragen oder zur gemeinsamen Nutzung verfügbar machen.

    Andere Offenlegungen. Wir können Ihre Personenbezogenen Daten mit unseren Rechts-, Regulierungs-, Wirtschaftsprüfungs- und anderen professionellen Beratern teilen. Diese Unternehmen können Ihre Personenbezogenen Daten dazu verarbeiten, um uns bei unseren Geschäftstätigkeiten gemäß unseren berechtigten Geschäftsinteressen zu unterstützen. Wir können außerdem Daten über Sie, wie zum Zeitpunkt der Datenerhebung oder anderweitig beschrieben, gemäß Ihrer Einwilligung oder soweit Maple Media ein berechtigtes Interesse daran hat, weitergeben.

    IV. Wie lange speichern wir Ihre Daten

    Wir speichern Ihre Personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Erreichung der Zwecke, für die die Personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir Ihre Personenbezogene Daten nur, solange dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder Geltendmachung von oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche erforderlich ist.

    V. Ihre Rechte 

    In Übereinstimmung mit den Richtlinien und Verfahren von Maple Media haben alle registrierten Nutzer der Maple Media-Dienste unter bestimmten Umständen das Recht, Auskunft über die verarbeiteten Personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu überprüfen, zu berichtigen und deren Löschung zu verlangen. Wenn Sie alle Ihre Personenbezogenen Daten vollständig löschen, kann Ihr Konto deaktiviert werden. Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten einzuschränken oder der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können auch das Recht haben, dass wir Ihre Personenbezogenen Daten, in dem von den geltenden Datenschutzgesetzen vorgesehenen Umfang, an eine andere Partei übertragen.

    Um Auskunft zu verlangen oder Ihre Personenbezogenen Daten zu überprüfen, korrigieren, deren Löschung zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken, dieser zu widersprechen, oder eine Übertragung an eine andere Partei zu beantragen, wenden Sie sich bitte an contact@maplemedia.io. Alternativ erreichen Sie uns postalisch unter folgender Adresse: 1510 Fashion Island Blvd #300 San Mateo, CA 94404 USA. Zum Schutze Ihrer Privatsphäre und Sicherheit, unternehmen wir angemessene Schritte der Identitätsprüfung, bevor wir Ihnen Auskunft erteilen, Korrekturen vornehmen oder nach einer entsprechenden Anfrage Ihre Personenbezogenen Daten korrigieren oder löschen.

    Wenn Sie sich mit uns zur Geltendmachung Ihrer Rechte in Verbindung setzen, werden wir Ihnen so schnell wie möglich und in der Regel innerhalb der gesetzlichen Monatsfrist antworten. Wenn Ihre Anfrage komplizierter ist, kann es ausnahmsweise länger dauern. Wir antworten Ihnen dann aber jedenfalls innerhalb der verlängerten gesetzlichen Frist und spätestens innerhalb von zwei Monaten. Die meisten Anfragen sind gebührenfrei. Wenn Sie uns aber z.B. um die Bereitstellung einer erheblichen Datenmenge bitten, können wir Sie zur Zahlung einer angemessenen Verwaltungsgebühr auffordern.

     Ihre Rechte nach kalifornischen Datenschutzgesetzen

    Section 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches (California Civil Code) erlaubt es in Kalifornien ansässigen Kunden von Maple Media, bestimmte Informationen bezüglich unserer Offenlegung von Personenbezogenen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke, anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, schreiben Sie uns bitte unter folgender Adresse:

    Maple Media LLC
    Betreff: California Privacy Rights
    1510 Fashion Island Blvd #300
    San Mateo, CA 94404 USA

    California „Do Not Track“ Disclosure: „Do Not Track“ ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in ihren Webbrowsern vornehmen können. Wenn ein Benutzer die Einstellung “Nicht verfolgen” (Do Not Track) vornimmt, sendet der Browser eine Nachricht an Webseiten und fordert sie auf, den Benutzer nicht zu verfolgen. Derzeit reagieren wir nicht auf entsprechende Browser-Einstellungen oder Signale. Weitere Informationen zu “Do Not Track” finden Sie unter: www.allaboutdnt.org.

    VI. Sicherheit

    Maple Media ist der Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir ergreifen geeignete administrative, physische und elektronische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Keine Sicherheitsvorkehrung kann jedoch sicher ausschließen, dass ein unbefugter Dritter auf Ihre Daten zugreifen kann, und wir können nicht durchgehend garantieren, dass die Sicherheit Ihrer Daten in allen Verarbeitungssituationen gewährleistet ist.

    Wir werden Sie über alle Verletzungen der Sicherheit, Vertraulichkeit oder Integrität Ihrer “Personenbezogenen Daten” informieren, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Die Information kann per E-Mail, Post, Telefon oder durch eine auffällige Bekanntmachung auf unserer Webseite erfolgen und findet unverzüglich und ohne schuldhaftes Zögern statt. Voraussetzung ist, dass dies (i) mit den berechtigten Bedürfnissen der Strafverfolgung oder (ii) mit anderen Maßnahmen, die erforderlich sind, um den Umfang der Verletzung zu bestimmen und die angemessene Integrität unserer Verarbeitungssysteme wiederherzustellen, vereinbar ist. Wir behalten uns dabei das Recht vor, auszuwählen, wie wir Sie über ein solches Ereignis am besten informieren.

    VII. Internationale Datentransfers

    Sie erteilen uns im Zusammenhang mit den von Ihnen zur Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen, bzw. damit zusammenhängenden Zwecken, offengelegten Personenbezogenen Daten, die folgende ausdrückliche, freiwillige und informierte Einwilligung:

    Einwilligung zur internationalen Übertragung und Offenlegung von Personenbezogenen Daten: Maple Media hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika (“USA”) und unterliegt den dort geltenden Gesetzen. Wir werden Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung in den USA speichern und verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten in den USA „weniger streng“ sind, als in der Europäischen Union und bestimmten anderen Ländern.

    Wir sind in einer Vielzahl von Ländern geschäftlich tätig. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Maple Media und diejenigen, an die wir Ihre Personenbezogenen Daten weitergeben (“Empfänger”), Ihre Personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Herkunftslandes verarbeiten und speichern und Ihre Personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen, Sponsoren und Partner sowie alle anderen Drittanbieter von Dienstleistungen auch außerhalb Ihres Herkunftslandes für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke offenlegen und übertragen dürfen.

    Einige der oben genannten Empfänger Personenbezogener Daten befinden sich möglicherweise in Ländern, die kein Datenschutzniveau bieten, das dem der Europäischen Union und bestimmter anderer Rechtsordnungen entspricht. Wenn Sie Personenbezogene Daten an uns übermitteln oder auf die von Maple Media angebotenen Services, wie z. B. unsere Webseite, zugreifen oder diese nutzen möchten, erklären Sie sich mit einer solchen Offenlegung, Übermittlung, Verarbeitung und Speicherung von Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und vorbehaltlich der geltenden Gesetze einverstanden. Davon umfasst sein kann auch der Zugriff von Strafverfolgungsbehörden und anderen staatlichen Stellen, einschließlich Gerichten.

    Wenn wir Personenbezogene Daten in Länder außerhalb der USA übermitteln, stellen wir sicher, dass sie auf die gleiche Weise geschützt werden, wie wenn sie in den USA verarbeitet würden. Wir werden dabei eine der folgenden Schutzmaßnahmen anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Personenbezogenen Daten geschützt werden:

    1. Übertragung der Daten in ein Nicht-EWR-Land, dessen Datenschutzgesetze ein mindestens so hohes Schutzniveau gewährleisten, wie innerhalb des EWR, oder
    2. Abschluss eines Vertrags mit dem Empfänger der Daten, nach welchem dieser die Daten gemäß den gleichen Standards schützen muss, wie sie innerhalb des EWR gelten, oder
    3. Übertragung der Daten an Organisationen, die Teil des Privacy Shield Frameworks („Privacy Shield“) sind. Der Privacy Shield ist ein Rahmenwerk, das die Standards für Datentransfers festlegt, die zwischen den USA und der EU erfolgen. Der Privacy Shield stellt sicher, dass die Daten nach den gleichen Standards geschützt werden, wie sie innerhalb des EWR Anwendung finden.
    4. Zustimmung zur elektronischen Benachrichtigung bei Sicherheitsverletzungen: Wir werden Ihre Personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Verarbeitung schützen. Wenn wir oder ein Empfänger verpflichtet sind, Sie über einen unbefugten Zugriff auf oder ein anderes unbefugtes Eindringen in bestimmte Sicherheitssysteme zu benachrichtigen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Benachrichtigung nach unserem (oder ihrem) alleinigen Ermessen durch Mitteilung auf unserer Webseite oder per E-Mail an eine beliebige E-Mail-Adresse erfolgen kann, die für Sie hinterlegt ist. Sie erklären sich damit einverstanden, dass eine Mitteilung an Sie als Mitteilung an andere, für die Sie tätig sind, gilt. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, die Mitteilung an diese weiterzuleiten.

      VIII. Verarbeitung der Daten von Kindern 

      Diese Services richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter davon Kenntnis erlangt, dass sein/ihr Kind uns Personenbezogene Daten ohne seine/ihre Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, informiert er/sie uns bitte unter contact@maplemedia.io darüber. Wenn wir davon Kenntnis erlangen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns Personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Personenbezogenen Daten aus unseren Dateien löschen.

      IX. Phishing

      Die Verhinderung von Identitätsdiebstahl und des sog. “Phishing”, sind für Maple Media von großer Bedeutung. Die Sicherung Ihrer Daten, um Sie vor Identitätsdiebstahl zu schützen, hat höchste Priorität. Wir fordern deshalb – weder aktuell noch in Zukunft – Ihre Kreditkartendaten, Ihre Konto-ID, Ihr Login-Passwort oder Ihre nationalen Identifikationsnummern in einer unsicheren oder unaufgeforderten E-Mail- oder Telefonkommunikation an. Weitere Informationen über Phishing finden Sie auf der Webseite der Federal Trade Commission.

      X. Links zu anderen Webseiten 

      Unsere Services können Links zu anderen Webseiten und Anwendungen enthalten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Werbenden durch “Anklicken” eines Werbebanners oder einer anderen Art von Werbung zu besuchen, oder anderweitig auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Webseite dieses Dritten weitergeleitet. Die Tatsache, dass wir einen Link zu einer Webseite herstellen oder ein Werbebanner oder eine andere Art von Werbung präsentieren, ist weder eine Befürwortung, Ermächtigung oder Darstellung unserer Zugehörigkeit zu dieser dritten Partei, noch ist es eine Befürwortung ihrer Datenschutz- oder Informationssicherheitspolitik oder -praxis. Wir haben keine Kontrolle über Webseiten Dritter aus. Diese anderen Webseiten können eigene Cookies oder andere Dateien auf Ihrem Computer setzen, Ihre Daten sammeln oder Personenbezogene Daten von Ihnen anfordern. Andere Webseiten folgen anderen Regeln bezüglich der Verarbeitung oder Offenlegung Ihrer Personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen jeder Webseite, die Sie besuchen, gründlich zu lesen.

      XI. Beschwerden

      Wenn Sie Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer Personenbezogenen Daten an uns richten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@maplemedia.io, oder schreiben Sie uns einen Brierf an 1510 Fashion Island Blvd #300 San Mateo, CA 94404 USA.

      Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie in der EU ansässig sind, zudem das Recht haben, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde der Europäischen Union einzureichen, die in dem Land, in dem Sie leben oder arbeiten oder in dem Ihrer Meinung nach ein Verstoß gegen die Datenschutzgesetze stattgefunden haben könnte, für den Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten zuständig ist. Mehr über dieses Beschwerderecht können Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_en erfahren.

      Kunden in Großbritannien können sich außerdem telefonisch unter 0303 123 1113, sowie über den Live-Chat-Dienst auf der Website unter www.ico.org.uk,  an das Büro des Information Commissioner’s wenden.


      XII. Kontaktaufnahme 

      Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie möchten, dass wir Ihre Personenbezogenen Daten löschen, kontaktieren Sie uns bitte unter  contact@maplemedia.io.

       

      Zuletzt aktualisiert: 20.12.2020